physikalische Eigenschaften
- physikalische Eigenschaften
- fizikinės savybės
statusas T sritis automatika
atitikmenys: angl. physical properties
vok. physikalische Eigenschaften, f
rus. физические свойства, n
pranc. propriétés physiques, f
Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika.
Vilius Antanas Geleževičius, Angelė Kaulakienė, Stanislovas Marcinkevičius.
2004.
Look at other dictionaries:
physikalische Eigenschaften — fizikinės savybės statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Spalva, kietumas, lydymosi bei virimo temperatūra ir kitos savybės, lemiančios medžiagos kokybę ir atskiriančios ją nuo kitų medžiagų. atitikmenys: angl. physical… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
physikalische Eigenschaften — fizikinės savybės statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. physical properties vok. physikalische Eigenschaften, f rus. физические свойства, n pranc. propriétés physiques, f … Fizikos terminų žodynas
Eigenschaften des Wassers — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser … Deutsch Wikipedia
Physikalische Zeit — Physikalische Größe Name Zeit Formelzeichen der Größe t Formelzeichen der Dimension T Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Physikalische Einheit — Physikalische Größen werden in Maßeinheiten (auch: Größeneinheit oder physikalische Einheit) gemessen, die einen eindeutigen (in der Praxis feststehenden, wohldefinierten) Wert haben und beim Messen als Vergleichsgröße zur quantitativen… … Deutsch Wikipedia
Physikalische Modellierung — Physikalische Modellierung, englisch Physical Modeling, auch PM Synthese genannt, ist ein Klangerzeugungsverfahren, das für alle physikalischen Eigenschaften eines Musikinstruments mathematische Modelle nutzt. Vorhandene Instrumente können damit… … Deutsch Wikipedia
Physikalische Eigenschaft — Oberflächenspannung von Wasser – eine messbare, physikalische Stoffeigenschaft Eine Stoffeigenschaft ist eine stoffspezifische, charakteristische Größe, die einen Reinstoff kennzeichnet. Sie kann mit den Sinnen wahrgenommen werden (z. B. der… … Deutsch Wikipedia
Physikalische Chemie — Die physikalische Chemie (kurz: PC) ist neben der anorganischen und der organischen Chemie eines der “klassischen” Teilgebiete der Chemie. Sie behandelt den Grenzbereich zwischen Physik und Chemie, insbesondere um die Anwendung von Methoden der… … Deutsch Wikipedia
Physikalische Bindung — Hauptartikel: Adsorption Die Physisorption ist die allgemeine Form der Adsorption, bei der − im Unterschied zur Chemisorption − ein adsorbiertes Molekül durch physikalische Kräfte auf einem Substrat gebunden wird. Physikalische Kräfte sind Kräfte … Deutsch Wikipedia
physikalische Chemie — phy|si|ka|li|sche Che|mie; Syn.: Physikochemie, im dt. Sprachgebrauch selten: chemische Physik: Teilgebiet der Chemie, das – mit Mitteln der physikalischen Analyse – die physikal. Gesetzmäßigkeiten untersucht, die den chem. Eigenschaften der… … Universal-Lexikon